Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Zum Inhalt springen

Paxi Space Gallery Competition 2024

Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat einen neuen Wettbewerb gestartet, der jungen Künstlern bis zum Alter von zwölf Jahren die Möglichkeit bietet, ihre Interpretationen des Sonnensystems zu teilen. Sie werden aufgefordert, ihre Vision durch verschiedene künstlerische Mittel wie Zeichnungen, Gemälde, Modelle oder Mobiles darzustellen. Ziel ist es, die Diversität und Schönheit des Sonnensystems, bestehend aus der Sonne und acht unterschiedlichen Planeten, von Merkurs glühenden Oberflächen bis hin zu Neptuns eisigen Weiten, zu zeigen.

Für die Teilnahme am Wettbewerb gibt es keine Einschränkungen hinsichtlich der Art der Kunstwerke; es wird dazu ermutigt, die Faszination des Sonnensystems in allen möglichen kreativen Formen auszudrücken. Die Frist für die Einreichung der Kunstwerke endet am 31. März 2024.

Die bemerkenswertesten Beiträge werden in der Space Gallery auf der ESA Kids-Website zur Schau gestellt, und ausgewählte Gewinner werden mit speziellen Preisen von der ESA belohnt. Kunstwerke können entweder online über die ESA Kids-Website oder per Post an die ESA Education am ESTEC in den Niederlanden gesendet werden. Es ist jedoch zu beachten, dass die eingereichten Kunstwerke nicht zurückgesandt werden.

Die ESA betont, dass aufgrund der hohen Anzahl an Einsendungen keine Bestätigung für den Erhalt der Kunstwerke gegeben werden kann und nur die ausgewählten Gewinner kontaktiert werden. Der Wettbewerb zielt darauf ab, junge Talente zu fördern und sie dazu anzuregen, mehr über Astronomie und Raumfahrt zu erfahren. Alle interessierten jungen Künstler sind eingeladen, teilzunehmen und ihre einzigartigen Perspektiven auf das Sonnensystem zu teilen. Weitere Informationen und die Teilnahmebedingungen sind auf der offiziellen ESA Kids-Website oder Wettbewerb: „Unser Sonnensystem“ zu finden.